Rettungsinsel
Organisation:
In einem begrenzten Raum ca. 20m x 20m liegt 1 bis 4 Reifen weniger als die Anzahl der zu fangenden Kinder.
Ablauf:
In diesem Feld versucht ein Fänger (je nach Gruppengröße 2-4 Fänger), die übrigen Spieler abzuschlagen. Die Spieler können sich retten, wenn mit einem Fuß in einem Reifen stehen. Dort dürfen sich die Spieler jedoch nur für max. 3 Sek. aufhalten, dann müssen sie den Reifen wieder verlassen. Die Fänger dürfen dort nicht vor ihnen stehen bleiben und warten.
Variation:
Ein Spielerder auf der „Rettungsinsel“ steht muss die Insel sofort verlassen, wenn ein anderer Spieler versucht, sich zu dort retten.
Methodischer Hinweis:
Die Anzahl der Fänger und Reifen richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer.
Variationen:
- Unterschiedliche Fortbewegungsarten: Hüpfen auf einem Bein, auf allen Vieren gehen etc.
- Die Ecken des Spielfeldes sind durchnummeriert (1 – 4), der Trainer ruft während des Spiels eine „Eckenzahl“. Alle Spieler laufen (hüpfen, krabbeln) danach zu dieser Ecke und lösen eine Zusatzaufgabe:
Ecke 1= 3 Sprünge über dort aufgestellte Hürden;
Ecke 2= über eine Koordinationsleiter laufen;
Ecke 3= um ein kleines Quadrat laufen
Ecke 4= fünf Liegestütz ausführen. - Die Fänger werfen sich einen Ball zu. Nur der Fänger, der einen Ball hat, darf einen Spieler fangen (max. 5 Schritte laufen).
Viel Spaß beim Ausprobieren und Variieren!