Sportunterricht: Grundsätze für ein effektives Koordinationstraining in der Schule

Sportunterricht: Koordinationstraining in der Schule

Sportunterricht - Koordinationstraining mit Reifen

Sportunterricht – Koordinationstraining mit Reifen

Koordinationstraining mit Hürden zur Verbesserung der Laufkoordination

Koordinationstraining mit Hürden zur Verbesserung der Laufkoordination

Koordinationstraining mit Querstangen

Koordinationstraining mit Querstangen

Koordinationstraining mit Längsstangen

Koordinationstraining mit Längsstangen

Grundsatz für das Koordinationstraining:

Koordinationstraining sollte nicht stereotypisches, stumpfsinniges oder abgelenktes Wiederholen von Bewegungen, sondern eine motivierte und  konzentrierte, abwechslungsreiche Bewegungstätigkeit sein.

In der Anfängerschulung (Sportunterricht oder Sportverein) beginnt man zunächst mit einem allgemeinen Koordinationstraining oder mit  koordinativen kleinen Spielen (Reaktions- und Laufspiele). Dazu gehören Koordinationsübungen mit Reifen und Stangen zur Verbesserung der Lauf- und Sprungkoordination.  Die Trainingsformen sind leicht zu organisieren und eignen sich daher sehr gut für den Sportunterricht mit über 20 Schülern.
Wenn die Schüler wichtige Sporttechniken beherrschen, gewinnt das technisch-orientierte Koordinationstraining an Bedeutung. Einzelne Techniken aus den Sportarten werden dabei mit Koordinationsübungen verbunden. Je höher das Niveau desto mehr sollte man Koordination komplex trainieren.

Hier ein Video: Lauf- und Sprungkoordination im Stangenparcours

—————————————————————————————————–

Weitere Infos zum Koordinationstraining im Sportunterricht finden Sie den DVDs:

Koordinationstraining für Schule und Verein

Koordinationstraining – Fußball

Software für Sportlehrer: Easy Sports-Software

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BF8gT2_BbZs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen